Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Estrich herausreißen und entsorgen

Estrich herausreißen und entsorgen

Ca. 12 qm Estrich herausreißen (7 cm dick) und entsorgen. Keine Schuttrutsche und kein Container vorhanden. Schutt muss in Eimern und Wannen die Treppe heruntergetragen werden

 

Estrich legen (ca. 70 m²) 3-4 cm tief

Estrich legen (ca. 70 m²) 3-4 cm tief

Ca. 70 m² Estrich auf teilweise vorhandenen Fliesen- und Betonboden legen. Höhe ca. 3-4 cm. Siehe Bilder (folgen). Diverse Übergänge für Dehnungsfugen

 

Estrich

Estrich

130 qm Beton- oder Fließestrich Boden ist komplett mit Fußbodenheizung belegt. Bei Fragen 0176/24913613 Stefanie Danner oder 08506/1357 Johann Danner

 

Keller ´versiegeln´ und Estrich verlegen

Keller ´versiegeln´ und Estrich verlegen

Unser Kellerboden soll zusätzlich nach einer punktuellen Verkieselung zusätzlich gegen aufsteigendes Grundwasser geschützt werden. Dazu soll eine entsprechende Isolierung aufgebracht werden. Anschließend soll in dem entsprechenden Raum (ca. 30 qm) Est

 

Estrich verlegen ca.60m²

Estrich verlegen ca.60m²

Bei Neubau soll im Dachgeschoss ohne Fussbodenheizung Estrich verlegt werden. Davon 1 Lage Estrichdämmplatten und 1 Lage Hartschaumplatten inkl.Randstreifen im Verband verlegen und mit PE-Folie abdecken.Darauf dann 50mm Zementestrich. Insgesammt sollte d

 

ca. 85m² Estrich im EG

ca. 85m² Estrich im EG

Erstellt werden soll ein Estrichboden in einem Neubau (Holzrahmenbauweise). Es ist ein Fußbodenaufbau von 11cm zu erstellen

 

Putz + Estrich in der Garage

Putz + Estrich in der Garage

Unsere Garage soll innen Verputz sowie der Estrich soll gelegt werden … Allgemeine Information: Zur Garage: Von der Garage kann man in das Haus und über eine Treppe in den Keller sowie über eine Tür in den Garten kommen. Auf der Ostseite befinde

 

My impressive blog 4507 | Image PerthMy interesting blog 6698 | Image PerthMy interesting blog 2256 | CavandoraghPkv 2025 – Telegraph